Große Freude herrscht derzeit an der Ostetalschule KGS Sittensen: Nach einer einjährigen Pause aufgrund personeller Engpässe in Folge kulturpolitischer Entscheidungen wird es im kommenden Schuljahr endlich wieder ein Blasorchester im fünften Jahrgang geben – schulzweigübergreifend in Haupt-, Real- und Gymnasialzweig. Diese Nachricht sorgt gleichermaßen bei Kindern, Eltern und Lehrkräften für Begeisterung. Die Blasorchesterarbeit gilt seit vielen Jahren als eines der musikalischen Aushängeschilder der Ostetalschule und hat das kulturelle Leben der Region durch Konzerte und Kooperationen stets bereichert.
Die geprobten Stücke wurden am 1. Mai um 12 Uhr am Heimathaus Sittensen beim musikalischen Frühschoppen gemeinsam mit Musikern des Feuerwehr-Blasorchesters aufgeführt. Das Wetter war toll und die Zuschauermenge nicht klein. So wurde der erste öffentliche Auftritt des Blasorchesters Klasse 6 zu einem vollen Erfolg!
Besonders groß ist die Freude bei Fachbereichsleiter Marco Trochelmann und der Initiatorin des Blasorchesters, Ines Friemann. Sie zeigten sich erleichtert darüber, dass die Fortführung des Angebots nun auch von Seiten der Kreismusikschule gesichert sei – nachdem diese lange Zeit unklar war. Damit möglichst viele Kinder Lust auf das Musizieren und die Teilnahme am ORCHESTER-Modell bekommen, wird es in Kürze Informationszettel für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen geben. Zusätzlich wird das aktuelle Blasorchester der 6. Klassen in den Grundschulen Sittensen und Meckelsen vorgestellt – inklusive der Möglichkeit, Instrumente selbst auszuprobieren.
Einem klangvollen Neustart steht damit nun nichts mehr im Wege.
AutorIn
16.05.2025