
Ostetalschule
KGS Sittensen
Newsticker
Service
Aktuelle Beiträge
2. März 2022
Die Ostetalschule ist für Frieden, Freiheit und Demokratie in der ganzen Welt.
24. Juni 2022
Im kommenden
Schuljahr bieten wir wieder das BAND-Modell an!
Weiter Infos gibt es hier.
16. Juni 2022
Wir, der DSP-Kurs des 12. Jahrgangs arbeiten aktuell an einem Theaterstück und wollen euch unsere Interpretation des Stückes „Woyzeck“ von Georg Büchner vorstellen.
12. Juni 2022
Jetzt, da Exkursionen endlich wieder umsetzbar wurden, nutzten wir die Gelegenheit und machten gleich zwei Exkursionen dieses Frühjahr. Mit dem Q12 gA Kunstkurs und den Q12 gA Englischkursen ging es am 20.04.22 nach Göttingen ins Kunsthaus, der Kunstkurs der 11. Klasse besuchte am 08.06.22 die Kunsthalle Bremen.
3. Juni 2022
Nachdem bereits die "KGS-Mädels" sich für den Bezirksentscheid qualifiziert hatten, wollten die Jungs nicht nachstehen. Alle drei Teams des männlichen Nachwuchses zeigten eine eindrucksvolle Leistung und dürfen nun am 15.6. in Bremervörde um die Teilnahme am Landesentscheid kämpfen.
3. Juni 2022
Die Schülerfirma BoSS unterstützte unser Projekt „Ein Herz für die Biene“ mit 200€. Wir sagen DANKE.
Berufsorientierung aktuell
7. Juni 2022
Die Zentrale Studienberatung der Universität Bremen lädt Schüler:innen der Oberstufe herzlich zur virtuellen Informationswoche für Studieninteressierte vom 13. – 17. Juni 2022 ein.
7. Juni 2022
Hurra, wir dürfen wieder Praktika, Praxistage, Erkundungen usw. organisieren und durchführen! Nach der pandemiebedingten Pause fanden in diesem Schuljahr endlich wieder alle Praktika wie geplant statt. Die Praxistage der 8. Haupt- und Realschulklassen der Ostetalschule Sittensen und der BBS Rotenburg wurden vom 9.5.22 bis 20.5.22 durchgeführt.
9. Mai 2022
Eine digitale Messe zum Thema "Was kommt nach dem Schulabschluss?" findet online an der BBS Rotenburg statt.
12. Dezember 2021
Wie geht es nach dem Abschluss weiter? Hier gibt es nützliche Informationen.


Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. – Galileo Galilei
1148
Anzahl der Schülerschaft
112
Anzahl des Lehrpersonals
9500qm
Nutzfläche der Schule
36Jahre
Durchschnittsalter des Kollegiums