parallax background

Eine magische Nacht voller Abenteuer

13. November 2025
Mit Herz und Karton – die 5a31 schenkt Freude!
13. November 2025

Die Harry-Potter-Lesenacht an der Ostetalschule


Am 07. November 2025 war die Ostetalschule KGS Sittensen kaum wiederzuerkennen: Wo sonst Schulbücher und Hefter liegen, funkelten Zauberstäbe, wirbelten Hexenhüte durch die Gegend und erklangen Zaubersprüche. Punkt 17 Uhr öffneten sich die Türen zur diesjährigen Harry-Potter-Lesenacht für die Jahrgänge 5 und 6.

Mit Schlafsäcken, Kissen und jeder Menge Aufregung im Gepäck richteten sich alle zunächst in den Klassenräumen des B-Traktes ein, die für eine Nacht zu gemütlichen Schlafsälen verwandelt wurden. Nach einer feierlichen Begrüßung durch das Organisationsteam kam der Moment, auf den viele gewartet hatten: Die Einteilung in die vier Häuser von Hogwarts! So formierten sich die Teams von Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin, um gemeinsame Punkte für den Hauspokal zu sammeln.

Von 17.30 Uhr bis 21.10 Uhr wartete dann ein wahres Abenteuerprogramm auf die Nachwuchszauberer: An einer Station musste Norbert(a) gezeichnet werden, an einer anderen galt es, Zaubersprüche pantomimisch darzustellen, während die Teammitglieder erraten mussten, um welchen Spruch es sich handelte. Zur Besänftigung von Fluffy entstanden lustige Gute-Nacht-Geschichten, die J. K. Rowling stolz gemacht hätten. Besonders beliebt war die Pizzastation, bei der jede Gruppe eine Pizza im eigenen Hausdesign verzierte.

Zwischendurch wurde natürlich genascht: Beim Jelly-Beans-Test (alias Bertie Bott´s Beans) musste erraten werden, ob es sich um Vanille-, Schokoladen- oder vielleicht doch um Popelgeschmack handelte.

Nach einem gemeinsamen Abendessen mit den selbst gestalteten Hauspizzen folgte das große Finale des Wettbewerbs: Der Hauspokal ging in diesem Jahr an Ravenclaw und die Jubelschreie hallten durch die gesamte Pausenhalle.

Doch die Nacht war noch lange nicht vorbei: Ab 22 Uhr begann die legendäre Schnatzsuche durch das gefühlt riesige Schulgebäude. Mit viel Teamgeist und Ausdauer suchten die Kinder nach dem goldenen Schnatz. Weil das so viel Spaß machte, wurde die Suche gleich zweimal durchgeführt.

Gegen 23 Uhr kehrten alle in ihre Schlafräume zurück. Einige kuschelten sich mit ihren Büchern ein und lasen noch ein Weile, andere diskutierten über den zweiten Teil der Harry-Potter-Filmreihe. Erst gegen ein Uhr erloschen die letzten Lichter und am nächsten Morgen wachten müde, aber glückliche Zauberlehrlinge auf, die gegen acht Uhr von ihren Eltern abgeholt wurden.

Das Fazit der Beteiligten: Es war ein magisches Erlebnis voller Spaß, Fantasie und Gemeinschaft. Einige Kinder kamen in Fankleidung oder sogar in Kostümen und schworen beim Abschied: „Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei!“

Ich bedanke mich für das Engagement von Frau Heyne, Herrn Krist, Frau Lenz und besonders von Frau Lünzmann, durch die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.