Musik

23. Januar 2025

„1000 Jahre Sittensen“

„1000 Jahre Sittensen“ - Sänger*innen der Ostetalschule bespielten als letzter Programmpunkt die große Open-Air-Bühne, welche auf dem Heimatgelände errichtet worden war, und rundeten mit tollen Stimmen und guter Stimmung das Festprogramm der Feierlichkeiten ab.
5. Januar 2025

Grandioser Auswärtssieg für die Ostetalschule

Zum 15. Mal fand in diesem Jahr das Kiwanis-Benefizkonzert „Kinder musizieren für Kinder“ statt. Gut 300 Gäste lauschten drei Stunden lang den über 50 jungen Musiker*innen der Zevener Musikschule Schwindt und der Ostetalschule KGS Sittensen.
22. Dezember 2024

“Sommerkonzert ’24 – Rückblicke”

Zwar ist die Coronakrise schon lange nicht mehr so akut, doch gerade bei solchen Events wie beim Sommerkonzert der Ostetalschule merkt man, dass viele Menschen ausgehungert nach öffentlichen Veranstaltungen sind. Die Aula der Schule war gerappelt voll und die vielen jungen Künstler begeisterten die Zuschauer mit ganz verschiedenen Stücken. T
4. November 2024

15. Benefiz-Konzert „Kinder musizieren für Kinder

Kinder und Jugendliche der Musikschule Schwindt aus Zeven sowie die Musikschüler und - schülerinnen der Ostetalschule KGS Sittensen präsentieren Ihnen ein breites Spektrum musikalischer Werke von Klassik bis Pop.
26. Oktober 2024

„Ich zieh vor euch den Hut“
Abschiedstournee der ZollHausBoys durch Deutschland mit Station auch in Sittensen

Ein bisschen wehmütig war’s schon in der Sittenser KGS Ostetalschule, als die Bremer Kultband ZOLLHAUSBOYS and ONE GIRL nach insgesamt sieben Jahren deutschlandweiter Aufführungen nun Ende September ein zweites, aber auch letztes Mal zu erleben war. In ihrem Programm „Schlusskurve“ präsentierten sie noch einmal eine fulminante Bühnenshow aus Songs, Poetry und Kabarett.
12. September 2024

„Die Zollhausboys“ endlich wieder in der Ostetalschule!

Das Programm SCHLUSSKURVE bietet Songs, Poetry und Kabarett aus allen drei vorangegangenen Programmen und auch einige neue Lieder und Texte. Die Zuschauer*innen werden musikalisch, satirisch und erzählerisch durch das Leben der Gruppe von 2016 bis heute geführt und bestens unterhalten. Es geht um Deutschland, um Freundschaft, um Politik, um Migration, um Liebe.
5. September 2024

Sommerkonzert ’24

Beginn: 19 Uhr (Eintritt frei)
19. Juli 2024

“Werkstattkonzert ’24 – Rückblick”

Na, da schau an! Fotofilmischer Rückblick.
19. Juli 2024

„Werkstattkonzert ´24“

Gegen Ende des Schuljahres fand wieder unser „Werkstattkonzert“ statt.
Dieses besondere Konzertformat ist entwickelt worden, damit in gemütlicher, lockerer und doch auch konzentrierter Atmosphäre die vielen und vielfältigen Ergebnisse der musikalischen Arbeit eines vergangenen Schuljahres einem ausgewählten und extra dafür eingeladenen Publikum vorgestellt werden können. Manche der jungen Musiker*innen stehen dann zum ersten Mal auf unserer Bühne. In diesem Jahr war es besonders aufregend, denn die Licht- und Tontechnik wurde während der Veranstaltung ausschließlich von Schülern der Licht&Ton-AG bedient, das war für alle eine Premiere, und sie haben es großartig hinbekommen… Hier könnt Ihr den Pressetext von Marco Trochelmann mit Fotos (Nom, Marie Warratz (8a31), Tro) in voller Länge lesen sowie Euch schon das Einladungsplakat für das bevorstehende Sommerkonzert (Artwork: Nadine Ahlfeld) ansehen.